National-Demokratische Partei Deutschlands

National-Demokratische Partei Deutschlands
Parteiflagge der NDPD
Partei­vorsitzender Lothar Bolz (1948–1972)
Heinrich Homann (1972–1989)
Günter Hartmann (1989–1990)
Wolfgang Glaeser (1990)
Wolfgang Rauls (1990)
Gründung 1948
Gründungs­ort Potsdam, SBZ
Fusion 12. August 1990
(aufgegangen in: FDP)
Haupt­sitz Ost-Berlin, DDR
Aus­richtung Konservatismus,
Nationalkonservatismus,
Liberalismus
Farbe(n) Gelb
Mitglieder­zahl ca. 110.000 (Ende der 1980er Jahre)
Mindest­alter 18 Jahre

Die National-Demokratische Partei Deutschlands (NDPD) war eine Blockpartei in der DDR. Sie wurde 1948 in der Sowjetischen Besatzungszone gegründet und unterstützte die Politik der SED. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen FDP auf.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search